Hier find Sie eine kleine Auswahl der nordfriesischen Köstlichkeiten aus unserer Hallig Galerie:
Es gibt noch vieles MEE(h)R in unserem Shop:
Filme, Wolle&Gestriktes, Kunst, Seife, Keramik, Bücher, Tee, Souvenirs oder Bernstein?
Typisches selbstgebackenes und leckeres Halliggebäck nach altem Hooger Familienrezept.
Gebacken von Karen Tiemann (Hallig Café "Zum blauen Pesel" auf Backenswarft).
Bestellen Sie sich ein bisschen Hallig Gemütlichkeit nach Hause und genießen Sie "Knärken", "Pusters" und andere Köstlichkeiten. Dazu passt am besten ein heißer Hallig Tee mit Hallig Honig.
Rezepte zum Nachbacken findet man im "Hooger Kochbuch".
Inhalt: mind. 130g
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strandflieder nennt man auch Halligflieder. Die Halligen sind kleine, nicht eingedeichte Inseln an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Die Besonderheit einer Hallig besteht darin, dass während einer starken Flut – mit Ausnahme der Warften, auf denen die Häuser stehen – die Insel vom Meer überspült wird. Aufgrund der starken Versalzung des Bodens entsteht eine gänzlich andere Vegetation. Der Honig vom Strandflieder, auch Halligflieder genannt, hat einen typisch herben und unverwechselbaren Geschmack. Er wird erst im August geschleudert und kann von Jahr zu Jahr auch Anteile anderer Honigquellen (z.B. Klee) enthalten.
Die Halligen besitzen eine große Pflanzenvielfalt. Während der Monate Juni bis August ist eine große Blütenpracht zu beobachten. Die Anteile dieses „Halligblüte“ Honigs sind unterschiedlichen Blütenpflanzen zuzuschreiben – wovon Weißklee und Rotklee die Hauptanteile bilden. Dieser Honig wurde von eigenen Bienen auf den Halligen gesammelt. Er zeichnet sich durch seinen lieblichen Geschmack und seine cremige Konsistenz aus.
Der Löwenzahn ist eine wichtige Bienenweide, die der Entwicklung der Bienenvölker im Frühjahr dient. Bei größeren Vorkommen z.B. im friesischen Flachland ermöglicht er eine frühe Honigernte. Für ein Kilo Honig muss ein Bienenvolk über 100.000 Löwenzahnblüten besuchen. Löwenzahnhonig ist ein würziger, aromatischer und cremiger Honig. Er kann nur dann in reiner Form geerntet werden, wenn große weite Wiesenmatten mit Blüten vorhanden sind und keine Rapsfelder die Reinheit beeinträchtigen. Er ist eine seltene Spezialität.
Der Sonnenblumenhonig zeichnet sich dadurch aus, dass er schnell und sehr feinkörnig auskristallisiert. Er hat eine goldgelbe Farbe und besitzt einen intensiv aromatischen und unverwechselbaren Geschmack. Sonnenblumenhonig ist wegen seiner Konsistenz besonders als Brotaufstrich beliebt. Dieser Honig wurde besonders schonend geerntet.
Der Sommerblütenhonig ist ein Honig, dessen Aroma, Geschmack und Farbton von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein können. Der Nektar der Sommerblüten und der ebenfalls enthaltene Honigtau einiger Bäume, verleihen diesem feincremigen Honig die goldbraune Frage und ein liebliches Aroma. Trotzdem kann er leicht unterschiedliche Geschmacksrichtungen aufweisen. In der Regel ist er mild süß.
7,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hooger Senf mit Hallighonig
"Watt'n Senf" trifft "Halligblüte Honig"
Eine neue Kreation: Hand- und hausgemachter nordfriesischer "Watt'n Senf" ohne künstliche Inhaltsstoffe und Konservierungsstoffe kombiniert mit dem einzigartigen "Halligblüte" Honig.
Im 110g Glas und ohne Zusatz von Zucker!
Schmeckt einfach unwiderstehlich honigsüß:
Zutaten: Hallighonig, Bio-Senfsaaten, Wasser, Condimento Bianco (enth. Kaliummetabisulfit), Meersalz, Kurkuma, Pfeffer
6,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hier finden Sie maritime Fruchtaufstriche der schleswig-holsteinischen Konfitürenmoanufaktur "Früchtemeer".
Passend zum häufig vorherrschenden Nordseewetter zum Beispiel die "Steife Brise" (eine Rumtobe Marmelade) oder auch sehr schmackhaft und von der Küste: "Schiff ahoi" (ein Sanddorn Fruchtaufstrich). Ein beliebtes Geschenk, ist der Geleeaufstrich "Frühstück im Strandkorb" aus feinem Himbeersaft und spritzigem Sekt mit einem Lorbeerblatt im Glas. Weitere köstliche und echt maritime Sorten sind "Moin" und "Leuchtfeuer". Neben dem 210g Glas können auch die 50g Probiergläser bestellt werden.
Kirsche- Himbeere- Erdbeere Fruchtaufstrich mit Rum
Ein Rumtopf in Marmeladenform...
Zutaten: Früchte 50% (Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen), Zucker, Rum 3%, Säurungsmittel: Zitronensäure, Geliermittel: Pektin
Kirsche- Vanille- Rumaufstrich
Kräftige Schattenmorellen mit einem guten Schuss Rum und mit einer Prise echter Bourbon-Vanille verfeinert. Da kann kein Seefahrer "meine" sagen.
Zutaten: Sauerkirschen 50%, Zucker, Jamaika-Rum 2%, Säurungsmittel: Zitronensäure, Geliermittel: Pektin, Bourbon Vanille
Himbeere - Sekt - Lorbeer Geleeaufstrich
Aus feinem Himbeersaft und spritzigem Sekt mit einem Lorbeerblatt im Glas. Dieses gibt ein ganz dezentes Aroma ab.
Zutaten: Zucker, Himbeersaft 28%, Sekt 14% (enthält SULFITE) Säurungsmittel: Zitronensäure, Geliermittel: Pektin, Lorbeerblatt
Erdbeere - Rhabarber Fruchtaufstrich
Nordische Erdbeeren ganz traditionell kombiniert mit Rhabarber. Schmeckt schön süß mit milder Säure.
Zutaten: Zucker, Erdbeeren 25%, Zucker, Rhabarber 25%, Säurungsmittel: Zitronensäure, Geliermittel: Pektin
Holunder - Apfel Fruchtaufstrich
Zutaten: Zucker, Holunderbeeren 25%, Äpfel 25%, Säurungsmittel: Zitronensäure, Geliermittel: Pektin
Sanddorn Fruchtaufstrich
Sanddorn von der Küste zu einem leckeren Fruchtaufstrich verkocht.
Zutaten: Zucker, Sanddornmark 38 %, Wasser, Säurungsmittel: Zitronensäure, Geliermittel: Pektin
5,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Watt'n Senf"
Hand- und hausgemacht überzeugen die Senfspezialitäten der nordfriesischen Manufaktur "Watt'n Senf" ohne künstliche Inhaltsstoffe und Konservierungsstoffe. Dafür verwendet der Hersteller ausschließlich natürliche Zutaten aus biologischem und regionalen Anbau.
Leckere und originelle Geschmacksrichtungen vom "verschärften Nordfriesen" über "Drachensenf" bis zum nordischen "Sylter Algen Senf".
Ein lieblicher Honig-Dill Senf, veredelt mit Zuckertang (=eine Braunalge die von einer Sylter Algenfarm stammt). DER Senf zum Fisch. Aber er würde sich auch gut zu Weißwurst machen!
Zutaten: gelbe Bio-Senfsaat, Bio-Apfelessig, Apfedirektsaft, Honig, Bio-Rohrzucker, Meersalz, Bio-Dillspitzen, Zuckertangflocken
Senf ohne Gedöns. Als Erklärung für alle südlich der Elbe: ein geschmeidiger, fein gemahlener mittelscharfer Senf ohne Schnickschnack. Senf pur.
Zutaten: Wasser, nicht entöltes Bio-Senfmehl, Wein-/Branntweinessig, Bio-Rohrzucker, Meersalz, Koriander
Ein beliebtes Geschenk an Ehefrauen ;-) Dieser Senf geht immer und passt immer. Der Alleskönner in der Küche. Ein scharfer Senf aus reiner schwarzer Senfsaat, viel frischem Ingwer und etwas Chile, der zunächst kräftig durch die Nase zieht, um dann mit seinem nachhaltigen, wasabiähnlichen Geschmack zu überzeugen.
Zutaten: schwarze Bio-Senfsaat, Wein-/Branntweinessig, Weißwein, Bio-Ingwer, Bio-Rohrzucker, Meersalz, Bio-Chiliflocken, Bio-Piment, Salatkräuter, Bio-Kurkuma
5,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Watt'n Senf"
Hand- und hausgemacht überzeugen die Senfspezialitäten der nordfriesischen Manufaktur "Watt'n Senf" ohne künstliche Inhaltsstoffe und Konservierungsstoffe. Dafür verwendet der Hersteller ausschließlich natürliche Zutaten aus biologischem und regionalen Anbau.
Leckere und originelle Geschmacksrichtungen vom "verschärften Nordfriesen" über "Drachensenf" bis zum nordischen "Sylter Algen Senf".
Verschärfter Nordfriese (Senf ohne Gedöns)
Zutaten: Wasser, nicht entöltes Bio-Senfmehl, Wein-/Branntweinessig, Bio-Rohrzucker, Meersalz, Koriander
Senf Provencale (zu Gegrilltem,Tofu, Gemüse, in Suppen und Saucen).
Zutaten: Bio-Senfsaaten, Kräuteressig, Wasser, Rohrohrzucker, Paprikamark, Tomatenmark, Salz, Knoblauch, Kräuter der Provence, grüner Pfeffer
Honig-Curry Senf (zu Eiern,Käse, Hot Dogs und Geflügel)
Zutaten: Senfsaaten kbA, Honig, Wasser, Apfelessig, kbA, Rohrohrzucker kbA, Meersalz, Curry kbA
Drachensenf (mit Chilli und Ingwer. Geht immer)
Zutaten: schwarze Bio-Senfsaat, Wein-/Branntweinessig, Weißwein, Bio-Ingwer, Bio-Rohrzucker, Meersalz, Bio-Chiliflocken, Bio-Piment, Salatkräuter, Bio-Kurkuma
Whisky Senf (zu Steak, Schweinebraten, Käse oder in Saucen)
Zutaten: Bio-Senfsaaten, Honig, Bio-Apfelessig, Whisky, Meersalz, Bio-Muskat
Ahorn-Chili-Paprika (in Marinaden, zu Steaks und Rouladen)
Zutaten: Bio-Senfsaaten, Bio-Apfelessig, Ahornsirup, Meersalz, Gewürze
Sylter Algen Senf (zu Fisch und in Salatdressings)
Zutaten: Honig, Bio-Senfsaat, Bio-Senfsaat, Bio-Apfelessig, Apfeldirektsaft, Bio-Rohrohrzucker, Meersalz, Bio-Dillspitzen, Zuckertangflocken, Gewürze
Balsamico Senf (in Salatdressings, Marinaden und Saucen)
Zutaten: Senfsaaten kbA, Aceto Balsamico di Modena (ente. Ammonsulfit Zuckerkulör), Wasser, Honig, Meersalz
Honig Senf
Zutaten: Honig, Bio Senfsaaten, Wasser, Condimento Bianco (enthält Kaliummetabisulfit), Meersalz, Kurkuma, Pfeffer
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Krabben-Leberwurst
Heimat - Lecker - Handwerk
im 100g-Glas und im 160g-Glas von Husums Stadtschlachter Claußen:
Die Krabben-Leberwurst ist eine Spezialität aus Nordfriesland: Die Krabben für diese feine Leberwurst werden in der Nordsee gefangen
und direkt im Husumer Hafen verkauft. Die Kalbslebercreme mit ganzen Nordseekrabben ist köstlich zart und streichfähig. Ein MUSS für jeden Krabbenfreund!
Zutaten: Schweinefleisch 61%, Schweineleber, Pökelsalz: (Kochsalz), Konserierungsstoff E 250, Krabben Fleisch 10%, Milch, Gewürze, Gewürzaroma (auf
Trägerstoff Dextrose), Vanillezucker (Zucker, Vanillin).
Aufbewarung: Kühl, dunkel und trocken
Herstelller: Husumer Stadtschlachter Claußen Mark 20 - 25813 Husum
Inhalt: 100g und 160g
8,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hallig-Leberwurst
Heimat - Lecker - Handwerk
Die Hallig-Leberwurst im 100g-Glas und im 160g-Glas ist eine halbfeine Leberwurst aus Schweinfleisch und Schweineleber von nordfriesischen
Schweinen. Die Leberwurst wird mit verschiedenen Gartenkräutern verfeinert und hat einen milden Geschmack.
Zutaten: Schweinefleisch:61%, Schweineleber, Pökelsalz: (Kochsalz), Konserierungsstoff E 250, Gewürze, Dextrose, Majoran (Zucker,
Vanillin)
Aufbewarung: Kühl, dukel und trocken
Herstelller: Husumer Stadtschlachter Claußen Mark 20 - 25813 Husum
Inhalt: 100g und 160g
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nordstrander Lammpastete
Heimat - Lecker - Handwerk
im 100g-Glas von Husums Stadtschlachter Claußen:
Nach einer alten Rezeptur der Nordstrander Landfrauen:
Unsere hausgemachte Nordstrander Lammpastete im Glas ist eine feine Pastete vom nordfriesischen Salzwiesenlamm, mild gewürzt und mit Schweineleber und Sahne fein abgeschmeckt.
Zutaten: Lamm- und Schweinefleisch 65%, Schweineleber, Pökelsalz: (Kochsalz), Konserierungsstoff E 250, Gewürze, Gewürzaroma (auf Trägerstoff
Dextrose), Vanillezucker (Zucker, Vanillin).
Aufbewarung: Kühl, dunkel und trocken
Herstelller: Husumer Stadtschlachter Claußen Mark 20 - 25813 Husum
Inhalt: 160g
4,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hallig Schmaus
Heimat - Lecker - Handwerk
im 80g-Glas von Husums Stadtschlachter Claußen:
der hausgemachte Hallig-Schmaus ist ein deftiges Schmalz mit geräuchertem Schinken, Zwiebeln und Schnittlauch. Diese Leckerei ist eine nordfriesische Spezialität! Perfekt als deftiger Brotaufstrich!
Zutaten: Speck, Flomen, geräucherter Schinken, Dextrose, Pökelsalz: (Kochsalz,
Konserierungsstoff E 250), Kräuter, Zwiebeln, Schnittlauch, Gewürze, u.a. SELLERIE
Aufbewarung: Kühl, dunkel und trocken
Herstelller: Husumer Stadtschlachter Claußen Mark 20 - 25813 Husum
Inhalt: 80g
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Deichgrafenpastete
Heimat - Lecker - Handwerk
im 160g-Glas von Husums Stadtschlachter Claußen:
Die hausgemachte feine Pastete mit magerem Schinken ist eine echte nordfriesische Spezialität!
Unbedingt probieren!
Zutaten: 63% mageres Schweinefleisch, Speck, Trinkwasser, Konservierungsmittel
Natriumnitrat, Glucosesirup, Gewürze, Gewürzaroma (Zitronenfruchtpulver Trägerstoff Dextrose), Säureregulator (E325 Natriumlactat), Zuckeraustauschstoff (E420 Sorbet), Verdickungsmittel
(Guakernmehl, Xantan)
Aufbewarung: Kühl, dunkel und trocken
Herstelller: Husumer Stadtschlachter Claußen Mark 20 - 25813 Husum
Inhalt: 160g
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Halligmettwurst 450g
Heimat-Lecker-Handwerk
Die Mettwurst mit einem Schuss Rum von Husums Stadtschlachter Claußen:
Aus bestem Schweinefleisch nach altem Hooger Rezept hergestellt (daher "Hallig" Mettwurst).
Die Mettwurst passt klassisch zu frischen Brot, dazu eingelegte Gurken oder Zwiebeln. Sie ist in einem dekorativen Leinendarm mit Halligmotiv verpackt.
Zutaten: Schweinefleisch, Pökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze, Zuckerstoffe, Rum, Antioxidationsmittel (E 300, E
330), BUCHENRAUCH, GELBSENFSAAT mit SENFKÖRNERN
Herstelller: Husumer Stadtschlachter Claußen Mark 20 - 25813 Husum
Inhalt: 450g
14,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nordsee-Sticks 200g
Heimat-Lecker-Handwerk
Die Salami im Miniformat von Husums Stadtschlachter Claußen:
Aus reinem Rindfleisch, ohne Saitling auf Buche geräuchert! Beliebt als leckerer Snack für Zwischendurch! Sie machen sich auch sehr gut auf dem Buffet oder als Fingerfood.
Zutaten: Rindfleisch, Pökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Starterkulturen, Säurungsmittel (E575), Glucondeltalacton,Gewürze,
Dextrose,Antioxidationsmittel (E300, Ascorbinsäure)
Herstelller: Husumer Stadtschlachter Claußen Mark 20 - 25813 Husum
Inhalt: 200g
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Friesenbeißer 270g
Heimat-Lecker-Handwerk
Die Mettwurst für unterwegs von Husums Stadtschlachter Claußen:
Aus bestem Schweinefleisch nach altem Rezept hergestellt. Fein gewürzt und traditionell geräuchert. Optimaler Snack für Zwischendurch - auf die Hand oder mit einer frischen Scheibe Brot.
Zutaten: Schweinefleisch, Pökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze, Zuckerstoffe, Antioxidationsmittel (E 300, E 330),
BUCHENRAUCH, GELBSENFSAAT mit SENFKÖRNERN
Herstelller: Husumer Stadtschlachter Claußen Mark 20 - 25813 Husum
Inhalt: 270g
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lammknacker 180g
Heimat-Lecker-Handwerk
Eine Lammspezialität von Husums Stadtschlachter Claußen:
Aus bestem Lamm- und Schweinefleisch nach altem Rezept hergestellt. Fünf köstliche Lammknacker.
Die Würstchen passen klassisch zu frischen Brot und sind heiß oder kalt ein Hit!
Zutaten: Lammfleisch, Schweinefleisch, Pökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Dextrose, Gewürzaroma, Antioxidationsmittel (E 300, E 330), Säurungsmittel (Citronensäure), BUCHENRAUCH
Herstelller: Husumer Stadtschlachter Claußen Mark 20 - 25813 Husum
Inhalt: 180g
6,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf offener Nordsee gewinnt der Amrumer Fischer Andreas Thaden auf seinem Fischkutter Meersalz. Per Hand wird von der Meerwasseroberfläche Wasser geschöpft. Dieses wird dann, nachdem es gefiltert wurde, mithilfe der überschüssigen Wärme des Antriebmotors verdunstet, so dass umraffiniertes und naturbelassenes Meersalz entsteht.
Alle Spurenelemente verbleiben, es werden keinerlei Zusätze verwendet. Für dieses Herstellungsprozess benötigt Fischer Thaden keine zusätzliche Energie, nur die vorhandene Wärme des Kuttermotors. Mehr Nordsee geht nicht!
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hallig Galerie
Museum - Kino - Shopping
Leif Boyens, Hanswarft 6, 25859 Hallig Hooge
info@hallig-galerie.de www.hallig-galerie.de
Tel.: 04849-261
Besuchen Sie uns gerne auch auf Facebook
oder folgen Sie uns auf Instagram unter @hallig_galerie_hooge